Änderung bei wichtigen Datenfeldern nur mit Bestätigung (Access 97, 2000)
Veröffentlicht am 16.12.2003
Bei wichtigen Datenfeldern kann es schon einmal katastrophale Auswirkungen haben, wenn eine Änderung unbeabsichtigt durchgeführt wird.
Die Grundlage, um unbeabsichtigte Änderungen zu verhindern, stellt ein Makro mit dem Namen ÄnderungBestätigen dar. Das Makro hat den folgenden Aufbau:
Bedingung | Aktion |
Meldung(„Änderung übernehmen?“;1) = 2 | AbbrechenEreignis |
… | Tastaturbefehle |
Für das Aktionsargument Tastenfolge der Tastaturbefehle-Aktion geben Sie folgenden Ausdruck an:
{ESC}
Beachten Sie bei der Eingabe des Makros, dass Sie vor der Aktion Tastaturbefehle die drei Punkte der Spalte Bedingungen nicht vergessen. Diese bewirken nämlich, dass die Ausführung der Tastaturbefehle-Aktion ebenfalls von der Bedingung der vorhergehenden Aktionszeile abhängig ist. Sollte die Spalte Bedingungen bei Ihnen nicht sichtbar sein, können Sie diese über den gleichnamigen Befehl des Menüs Ansicht einblenden.
Nachdem Sie das fertige Makro gespeichert haben, öffnen Sie das Eigenschaftenfenster des Steuerelements, dessen Änderungen überwacht werden sollen. Tragen Sie nun unter der Vor Aktualisierung-Eigenschaft den Namen des Makros, also – ÄnderungBestätigen – ein.
Zum Test wechseln Sie in die Formularansicht und nehmen an dem Steuerelement eine Änderung vor. Nachdem Sie zu einem anderen Steuerelement gewechselt haben, erscheint folgendes Meldungsfenster: siehe Abbildung 1.
Wenn Sie auf Abbrechen klicken, bricht das Makro zunächst das Speichern des Feldinhaltes mittels AbbrechenEreignis-Aktion ab. Anschließend wird der ursprüngliche Inhalt des Steuerelements durch simuliertes Betätigen der [Esc]-Taste wiederhergestellt
