Aktuellen Datensatz duplizieren (Access 97)
Veröffentlicht am 29.12.2003
Bei der Neuanlage eines Datensatzes bekommt der Anwender in der Regel einen komplett leeren Datensatz präsentiert. Oftmals wäre es jedoch vorteilhaft, wenn die einzelnen Datenfelder bereits mit den Inhalten eines anderen Datensatzes vorbelegt wären.
Dies bewerkstelligen Sie, indem Sie einen bestimmten Datensatz duplizieren. Das Duplizieren eines Datensatzes kann entweder von Hand oder über eine VBA-Prozedur erledigt werden.
Die Vorgehensweise ist hierbei identisch: Zuerst muß der aktuelle Datensatz im Formular markiert werden. Dann wird er mit dem Menübefehl Bearbeiten>Kopieren in die Zwischenablage kopiert und von hier aus mittels Bearbeiten>Am Ende Anfügen an das Ende angehängt.
Genau die gleichen Schritte erledigt die folgende VBA-Prozedur:
Public Sub DatensatzDuplizieren()
On Error GoTo Err
'Datensatz markieren
DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acEditMenu, acSelectRecord, , acMenuVer70
'Kopieren
DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acEditMenu, acCopy, , acMenuVer70
'Am Ende anfügen
DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acEditMenu, 5, 0, acMenuVer70
Exit Sub
Err:
Beep
MsgBox "Der Datensatz kann nicht dupliziert werden!"
Exit Sub
End Sub
Rufen Sie die Prozedur einfach von einer Schaltfläche aus auf, die Sie innerhalb des Formulars platzieren.
Die Prozedur enthält eine Fehlerbehandungsroutine, um eventuell auftretende Fehler abzufangen. Ein Fehler kann beispielsweise bei dem Versuch auftreten, den neuen Datensatz zu duplizieren.
