Bestimmte Datensätze drucken (Access 97, 2000)
Veröffentlicht am 29.12.2003
Erstellen Sie ein Formular mit einem Listenfeld, das die genaue Auswahl der zu druckenden Datensätze erlaubt.
Beim Ausdruck von Berichten werden stets immer alle Datensätze der zugrunde liegenden Datenquelle ausgedruckt. Schwierig wird es dann, wenn Sie jeden zu druckenden Datensatz einzeln auswählen möchten.
Erstellen Sie ein Formular mit einem Listenfeld, das die genaue Auswahl der zu druckenden Datensätze erlaubt.
Wenn Sie beispielsweise bestimmte Adressendatensätze drucken möchten, platzieren Sie auf einem leeren Formular ein Listenfeld namens lstDatensätze. Der Datensatzherkunft-Eigenschaft weisen Sie dann eine Abfrage zu, die das Listenfeld mit Adreßdatensätzen füllt. Wichtig ist hierbei, dass die gebundenen Spalte das Primärschlüsselfeld der Adressentabelle ist (in diesem Beispiel das Feld AdresseNr). Damit in der Liste mehrere Einträge gleichzeitig ausgewählt werden können, stellen Sie die Mehrfachauswahl-Eigenschaft auf Einzeln ein.
Den Start des Drucks erledigt eine Schaltfläche, die Sie ebenfalls auf dem Formular platzieren. Die Schaltfläche ist mit der folgenden BeimKlicken-Ereignisprozedur verknüpft:
Private Sub btnDrucken_Click()
Dim Element As Variant
Dim Bedingung As String
Dim AdresseNr As Variant
'Ist überhaupt ein Eintrag markiert?
If Me!lstDatensätze.ItemsSelected.Count > 0 Then
'Bedingung zusammenstellen
For Each Element In Me!lstDatensätze.ItemsSelected
AdresseNr = Me!lstDatensätze.ItemData (Element)
Bedingung = Bedingung & "AdresseNr = " & AdresseNr & " OR "
Next Element
'Rechtes OR abschneiden (Aua!)
Bedingung = Left(Bedingung, Len(Bedingung) - 4)
DoCmd.OpenReport ReportName:="Adressenliste", _ WhereCondition:=Bedingung, View:=acPreview
End If
End Sub
