Makros in VBA-Code umwandeln
Veröffentlicht am 29.12.2003
Wandeln Sie Makros in VBA-Code um.
Bei der Lösung kniffliger Probleme mit Hilfe von Makros ist die Grenze des Machbaren schnell erreicht. Abhilfe schafft nur die Übersetzung des Makros in die Programmiersprache VBA, um hier von dem wesentlich größeren Funktionsumfang zu profitieren.
Zur Konvertierung der gewünschten Makros in VBA-Code stellt Access eine spezielle Funktion zur Verfügung.
Markieren Sie dazu im Datenbankfenster das gewünschte Makro und wählen Sie den Menüpunkt Extras/Makro/Makros zu Visual Basic konvertieren aus.
Es folgt ein weiteres Dialogfenster, über das Sie die Fehlerbehandlung und das Einfügen von Makrokommentaren in den VBA-Code konfigurieren können. Mit Konvertieren starten Sie die Umwandlung. Das Ergebnis ist ein neues Modul, in dem jedes Untermakro durch eine eigene Function-Prozedur repräsentiert wird.
Nach der erfolgreichen Konvertierung werden Sie durch ein Dialogfenster informiert. Siehe Abbildung 1.
Die Konvertierung eines Makros eignet sich sehr gut zum Erlernen der Programmiersprache VBA. Erstellen Sie einfach ein beliebiges Makro und studieren Sie nachher die VBA-Übersetzung.
